
Venturiwäscher für Glaswolleanlage
Münstermann hat einen neuen Glaswolle-Härteofen und einen Fasersammelschacht für weiße Wolle an einen Glaswollehersteller in Schottland geliefert. Seit der Inbetriebnahme der Anlage im Juni 2019 wird die Abluft beider Linien in zwei Münstermann-Venturiwäschern effektiv gereinigt, bevor sie in die Atmosphäre abgeleitet wird.
Projektbeschreibung: Für Glas- und Weisse Wolle
Die aus dem Härteofen abgesaugte Abluft enthält Glaswollefasern, die mit klebrigen Bindemittelresten verunreinigt sind. Der 180 °C heiße Gasstrom von 30.000 m³/h wird in den Venturiwäscher gesaugt, wo die enthaltenen Glaswollfasern und die löslichen Gaskomponenten ausgewaschen werden. Die aus dem Fasersammelschacht abgesaugte Abluft von 45.000 m³/h bei 140 °C wird mit einer erheblichen Menge an weißen Glaswolelfasern beladen, die im Venturiwäscher vollständig ausgewaschen werden.
Bewährte Lösung für Glas- und Mineralwolleanlagen
Der Münstermann-Venturi-Wäscher erreicht sehr hohe Abscheidegrade und arbeitet für diese Anwendung erfolgreich in mehreren Glaswolle- und Weißwollanlagen.