Menu

Anlagen und Komponenten für die Herstellung von Porenbeton

Bei der Porenbetonherstellung werden Transportanlagen benötigt, um alle für den Herstellungsprozess notwendigen Stationen zu vernetzen. Unsere linearen Transporteinrichtungen inklusive automatischer Reinigungsstation sorgen für einen sicheren und schnellen Transport der Formen in den Gleisen. Durch die modulare Zusammenstellung unserer Förderer ist es möglich, die unterschiedlichsten Anordnungen der einzelnen Produktionsstationen untereinander zu vernetzen.

Effizienter Wagentransport

Unsere fördertechnischen Lösungen übernehmen, z. B. eingebunden in eine Gleisanlage, den Transport der Gießformen zur Gießmaschine, von der Gießmaschine in den so genannten Reaktionsraum, von dort in die Autoklaven und anschließend über die Entformung zum Zuschnitt bis zum Verpacken des fertigen Produkts.

  • Die Reibradantriebe sind bis 200 °C einsetzbar.
  • Lücken in den Speichergleisen können zugefahren, und sowohl einzelne Wagen als auch der komplette Wagenstrang verfahren werden.
  • Für den Gießformentransport kommen spezielle schmutzresistente Kettenförderer mit Rundstahlketten zum Einsatz, die eine zuverlässige Funktionsweise garantieren.

Eine wichtige und innovative Komponente des entwickelten Systems ist die Einölungsstation für die Gießformen. Die Gießformen werden eingeölt, damit sich die Porenbetonblöcke später gut aus den Formen lösen lassen.

Spezielle Schiebebühnen

Die Beschickung der Autoklaven geschieht durch eine spezielle Schiebebühne, welche Trägergestelle für den Porenbeton mit den Abmessungen (LxBxH) 7x2x2,5m und einem Gewicht von 25 Tonnen verfahren kann.

  • Eine schnelle Bühne wurde speziell für hohe Taktzeiten konzipiert.
  • Die Absicherung der Schiebebühnen erfolgt über Laserscanner.

Reinigungsstation für Gießformen

  • Eine Schnecke entfernt den groben Schmutz.
  • Ein Schaber entfernt lose Schmutzreste.
  • Eine rotierende Bürste übernimmt schließlich die Endreinigung der Formen.
  • Der Produktionsprozess läuft komplett kontinuierlich ab.